Was wir bieten:
- Anstellung in Vollzeit (40 Stunden), auf Wunsch ggf. auch Teilzeit möglich
- Leistungsgerechte Vergütung
- 28 Urlaubstage (ab dem 3. Beschäftigungsjahr 30 Tage Urlaub)
- Zusätzlich 24.12 und 31.12 jeweils frei (bezahte Freistellung)
- Jahresgratifikation
- Flexible Arbeitszeit und Homeoffice-Tage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Zertifikat: "geprüfter Datenschutzbeauftragte/-r" z.B. TÜV
- Umfassende rechtssichere Kenntnisse im Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG)
- Vertiefte Kenntnisse im SGB, insbesondere über Rechtsgrundlagen und Organisationsstrukturen in der Wohlfahrtspflege und deren gesetzliche Aufgaben
- Mehrjährige Berufserfahrung als Datenschutzbeauftragte/-r gemäß Art. 37 f. DSGVO
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Vertiefte Kenntnisse der elektronischen Daten- und Informationsverwaltung
- Führerschein Klasse B
- Reisebereitschaft innerhalb von Sachsen
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Vermittlung von Datenschutzthemen
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Bewerbungsfrist: 30.11.2020
- Einsatzort: Dresden
- Einstellungsdatum: 01.01.2021
Bitte senden Sie Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datein an:
\C|_gqM!~0BEXSr&Rmp]h6]#[JL`ZMU2@`~{ML1VlFS_fMv
Hinweis: Wir nehmen ausschließlich PDF-Dateien per E-Mail entgegen. E-Mails mit anderen Dateianhängen werden nicht bearbeitet, sondern sofort gelöscht.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gern per Post an:
ASB Landesverband Sachsen e.V.
Dr. Matthias Czech
Am Brauhaus 10
01099 Dresden