In der Woche vom 24.06.2019 bis 28.06.2019 durften wir unseren aktuellen Jahrgang mit einer abschließenden Seminarwoche verabschieden. Erneut trafen Sich dabei 50 Freiwillige in der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Dresden. Die Woche, unter dem Motto „Ein Jahr für die Demokratie! Was hat mir das FSJ gebracht?“ war nicht nur begleitet von Rekordtemperaturen, sondern vor allem von interessanten Veranstaltungen und tollen Begegnungen. Seien es die Schlauchboot-Tour auf der Elbe, die die Teamfähigkeit der Jugendlichen noch einmal unter Beweis stellte, die verschiedenen Workshops zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Führung durch die Gedenkstätte auf der Bautzner Straße mit Zeitzeugen oder die vielseitige und lustige Abendgestaltung –alle Programmpunkte machten die Woche zu einem gelungenen Abschluss und einer bleibenden Erinnerung in einem Jahr Freiwilligendienst!
Im FSJ sind die Seminare neben der praktischen Arbeit ein fester Bestandteil. Die FSJ-Seminare dienen der persönlichen und fachlichen Weiterbildung. Sie umfassen insgesamt 25 Tage, verteilt auf mindestens 3 Blockseminare. Weitere Bildungsseminare können sowohl als Blockveranstaltung wie auch als 1-Tages- oder 2-Tages-Seminare stattfinden. Die Zusammensetzung der Gruppen innerhalb der Blockveranstaltungen und die Ansprechpartner vor Ort bleiben das ganze Jahr über konstant. Zwei Blockseminare finden zuzeit als Begegnungsveranstaltung statt, bei denen sich alle Freiwilligen U27 treffen. Die Teilnahme an den Seminaren gilt als Dienstzeit und ist verpflichtend.
In den Seminaren tauschen sich die Freiwilligen über ihre Erfahrungen im Arbeitsalltag aus, sie können über persönliche Veränderungen sprechen und durch gemeinsame Aktionen Grenzen kennen lernen und erweitern. Auch der richtige Umgang mit Stresssituationen sowie mehr Verantwortung werden eingebübt. Weiterhin gehören die Erste Hilfe und Erkundungen im jeweiligen Arbeitsfeld zur Seminararbeit. Die Kommunikationstrainings stärken die Gruppendynamik - und Spaß machen sie oft auch noch! Auch die Kreativität kommt in unseren Seminaren nicht zu kurz - diesem Thema widmen wir eine ganze Seminarwoche.
In unseren Seminarwochen erkunden wir gemeinsam ein Wochenthema und versuchen, dieses aus verschieden Perspektiven zu beleuchten.
In unseren Seminaren wirst du durch deine Seminarleitung betreut. Zu vielen Themen laden wir uns außerdem Experten ein. Der Methodenvielfalt sind keine grenzen gesetzt; neben Gruppen- und Einzelarbeiten finden zahlreiche Übungen und Exkursionen statt. Das Ganze ist auch immer verbunden mit jeder Menge Spaß und Freude. Für eine erfolgreiche Seminararbeit ist aber auch deine durch Eigeninitiative und Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen gefragt.
In der Woche vom 13. bis 17. März 2017 trafen sich ca. 60 junge Freiwillige zu einem Kreativseminar in der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Dresden. Waren die Jugendlichen bisher in ihren Seminargruppen unterwegs, so stand in diesem Seminar die Begegnung mit den anderen Seminargruppen und somit mit allen Freiwilligen U27 des ASB Sachsen im Vordergrund.
Nach dem gemeinsamen Start am Montag konnten sich die Jugendlichen einen Workshop heraussuchen, in dem sie sich die Woche über ausprobieren wollten. Während der Woche waren die meisten Jugendlichen mit Eifer und Fleiß bei der Arbeit. Am Freitag folgte der Höhepunkt der Woche - die Präsentation der Workshop-Ergebnisse. Zu sehen waren
Alle Teilnehmenden hatten großen Spaß an den Darbietungen und waren begeistert von den tollen Ergebnissen und der erlebnisreichen Woche.