Header Website Ehrenamt_2.jpg
Der ASB beim Tag der Sachsen in Sebnitz

Mit Herz und Einsatz dabei

Beim 30. Tag der Sachsen vom 5. bis 7. September in Sebnitz war der Arbeiter-Samariter-Bund mit viel Engagement und einem bunten Programm vertreten und sorgte auf der Blaulichtmeile für zahlreiche Highlights. Drei Tage lang zeigten der ASB-Landesverband Sachsen, der Ortsverband Neustadt/Sachsen und der ASB-Wünschewagen Sachsen, wie vielfältig und engagiert der ASB im Freistaat unterwegs ist.

Ob kreative Bastelangebote, ein Aktionsparcours, das beliebte Glücksrad oder die Hüpfburg – gerade die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten. Gleichzeitig informierten Mitarbeitende des ASB Ortsverbandes Neustadt/Sachsen aus den Pflege, Therapie und Betreuung über ihre wichtigen Angebote vor Ort.

Ein Herzensprojekt im Mittelpunkt

Großes Interesse weckte auch der ASB-Wünschewagen, der schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. Allein in diesem Jahr waren es bereits über 50 Fahrten. Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, mit dem Projektteam ins Gespräch zu kommen, darunter auch prominente Gäste wie Landtagspräsident Alexander Dierks und Sophie Koch, Abgeordnete des Sächsischen Landtages.

Rettungshunde, Krisenvorsorge & Resilienz

Spannende Einblicke gab es auch beim Besuch der ASB-Rettungshundestaffel des Regionalverbandes Dresden. Die Hundeführerinnen Anja und Berit berichteten über ihre ehrenamtliche Arbeit bei der Suche nach vermissten Personen. Auch das Thema Krisenvorsorge spielte eine wichtige Rolle: Mit einem interaktiven Quiz stellte der Ortsverband Neustadt/Sachsen das ASB-Resilienzprojekt vor – unterstützt durch das Team der Hochschule Bielefeld.

Fazit: Ein starkes Team, ein gelungener Auftritt

„Wir haben viele gute Gespräche geführt, informative Einblicke gegeben und wertschätzende Rückmeldungen erhalten“, resümiert das Team vor Ort. Der ASB-Landesverband Sachsen dankt allen Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Unterstützer:innen für ihren großartigen Einsatz an diesem besonderen Wochenende!