
ASB beim Offenen Regierungsviertel dabei
26. August 2024Auf Einladung der Sächsischen Staatskanzlei stellten wir beim Offenen Regierungsviertel die Arbeit des ASB in Sachsen und unser Herzensprojekt, den ASB-Wünschewagen, vor.
Auf Einladung der Sächsischen Staatskanzlei stellten wir beim Offenen Regierungsviertel die Arbeit des ASB in Sachsen und unser Herzensprojekt, den ASB-Wünschewagen, vor.
Der ASB setzt sich bundesweit für demokratische Grundwerte und Menschlichkeit in vielfältiger Art und Weise ein. Leider werden vereinzelt im Zuge des Sächsischen Landtagwahlkampfes Symbole und Logos des ASB missbräuchlich im Zusammenhang mit Wahlwerbemaßnahmen von Parteien verwendet.
Spendenaktion für unseren ASB-Wünschewagen: Holger Ostermeyer war im Mai von Dresden nach Fisterra – übersetzt „Ende der Welt“ – mit seinem Fahrrad unterwegs. Die Bilanz: Großartige 3.233 Euro kamen zusammen. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern.
Die Juni-Ausgabe unseres ASB-Magazins ist erschienen. Aktuelle Geschichten und Themen aus unserem Verband präsentieren wir im Printprodukt, das schon unsere Mitglieder und Unterstützer per Post erhalten haben, und im digitalen Magazin.
ASB-Jugend Sachsen führte vom 29. Juni bis 7. Juli ihr traditionelles Sommerferien-Camp durch. Das soziale Miteinander wurde einmal mehr großgeschrieben.
Ein Veranstaltungshöhepunkt des Sommers: Heinz Rudolf Kunze und die Big Band der Bundeswehr geben am 30. August in Zwickau ein Konzert und unterstützen den Wünschewagen Sachsen.
Pflege, Kita, Bevölkerungsschutz: Im Vorfeld der Landtagswahl führten ASB-Landesgeschäftsführer Stefan Mette und Pflege-Fachreferent Matthias Steindorf Gespräche mit Vertreter*innen von Parteien im Sächsischen Landtag.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) setzt sich gemeinsam mit weiteren Trägern, Verbänden und Zentralstellen von Freiwilligendiensten im In- und Ausland in einem Forderungspapier „Freiwilligendienste 2030 – Vision für eine Kultur selbstverständlicher Freiwilligkeit“ für einen Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst ein. Damit bezieht der Verband erneut klare Position in der immer wieder in Deutschland geführten Debatte über eine Dienst- oder Wehrpflicht („Gesellschaftsjahr“).
Beste Volksfeststimmung am Sonntag, dem 9. Juni in Görlitz und Zgorzelec: Zum 19. Mal veranstaltete der Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V. den Europamarathon, in dessen Rahmen die ASB-Landesmeisterschaft stattfand.
Sie erfüllen die Herzenswünsche unserer schwerkranken Gäste des Wünschewagens Sachsen: unsere ehrenamtlichen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller. Etwa 30 von ihnen folgten am 25. Mai 2024 bei strahlendem Sonnenschein der Einladung zu der Ehrenamts-Dankeschönveranstaltung des ASB in Sachsen nach Weinböhla.