Header Website Ehrenamt_2.jpg
Sommerferien-Camp: „Eigentlich war alles cool!“
Arbeiter-Samariter-Jugend Sachsen

Sommerferien-Camp: „Eigentlich war alles cool!“

ASB-Jugend Sachsen führte vom 29. Juni bis 7. Juli ihr traditionelles Sommerferien-Camp durch. Das soziale Miteinander wurde einmal mehr großgeschrieben.

Mehr lesen
Heinz Rudolf Kunze und Big Band der Bundeswehr geben Benefizkonzert
Wünschewagen Sachsen

Heinz Rudolf Kunze und Big Band der Bundeswehr geben Benefizkonzert

Ein Veranstaltungshöhepunkt des Sommers: Heinz Rudolf Kunze und die Big Band der Bundeswehr geben am 30. August in Zwickau ein Konzert und unterstützen den Wünschewagen Sachsen.

Mehr lesen
Mit der Landespolitik im Gespräch
Landtagswahl 2024

Mit der Landespolitik im Gespräch

Pflege, Kita, Bevölkerungsschutz: Im Vorfeld der Landtagswahl führten ASB-Landesgeschäftsführer Stefan Mette und Pflege-Fachreferent Matthias Steindorf Gespräche mit Vertreter*innen von Parteien im Sächsischen Landtag.

Mehr lesen
ASB unterzeichnet Forderungspapier „Freiwilligendienste 2030“
Rechtsanspruch statt Pflicht

ASB unterzeichnet Forderungspapier „Freiwilligendienste 2030“

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) setzt sich gemeinsam mit weiteren Trägern, Verbänden und Zentralstellen von Freiwilligendiensten im In- und Ausland in einem Forderungspapier „Freiwilligendienste 2030 – Vision für eine Kultur selbstverständlicher Freiwilligkeit“ für einen Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst ein. Damit bezieht der Verband erneut klare Position in der immer wieder in Deutschland geführten Debatte über eine Dienst- oder Wehrpflicht („Gesellschaftsjahr“).

Mehr lesen
Görlitz im Zeichen des Europamarathons
Der ASB mittendrin

Görlitz im Zeichen des Europamarathons

Beste Volksfeststimmung am Sonntag, dem 9. Juni in Görlitz und Zgorzelec: Zum 19. Mal veranstaltete der Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V. den Europamarathon, in dessen Rahmen die ASB-Landesmeisterschaft stattfand.

Mehr lesen
Dank an ehrenamtliche Wunscherfüller*innen
Wünschewagen Sachsen

Dank an ehrenamtliche Wunscherfüller*innen

Sie erfüllen die Herzenswünsche unserer schwerkranken Gäste des Wünschewagens Sachsen: unsere ehrenamtlichen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller. Etwa 30 von ihnen folgten am 25. Mai 2024 bei strahlendem Sonnenschein der Einladung zu der Ehrenamts-Dankeschönveranstaltung des ASB in Sachsen nach Weinböhla.

Mehr lesen
Trägerbündnis übergibt über 32.000 Unterschriften
Landtagswahl 2024

Trägerbündnis übergibt über 32.000 Unterschriften

Vorzeichen der anstehenden Landtagswahl: Am Tag der Kinderbetreuung, am 13. Mai 2024, fand die zentrale Kundgebung des breiten, sachsenweiten Aktionsbündnisses „Starke Kitas für starke Kinder“ am Sächsischen Kultusministerium in Dresden statt.

Mehr lesen
Forderungen zur Sicherung und Stärkung der Pflege
Landtagswahl 2024

Forderungen zur Sicherung und Stärkung der Pflege

Am 1. September wird ein neuer Sächsischer Landtag gewählt. Der ASB-Landesverband hat aus diesem Anlass das Papier „Positionen zur Pflege 2024“ herausgegeben.

Mehr lesen
Holger Ostermeyer startet seine Radtour nach Galizien
Bildergalerie Bildergalerie
Spendenaktion für unseren Wünschewagen

Holger Ostermeyer startet seine Radtour nach Galizien

Radeln bis ans Ende der Welt: Holger Ostermeyer bricht am 1. Mai von Dresden nach Fisterra in Galizien auf. Seine Radtour verbindet er mit einer Spendenaktion für den Wünschewagen Sachsen.

Mehr lesen
ASB ist Bündnispartner der Initiative „Starke Kitas für starke Kinder“
Landtagswahl 2024

ASB ist Bündnispartner der Initiative „Starke Kitas für starke Kinder“

Der ASB unterstützt die Initiative „Starke Kitas für starke Kinder“ der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, des Graswurzelbündnisses und von Gewerkschaften. Diese fordert von der neuen Staatsregierung deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für die frühkindliche Bildung. In wenigen Monaten wird ein neuer Sächsischer Landtag gewählt und die Staatsregierung neu gebildet.

Mehr lesen