Header Website Ehrenamt_2.jpg
Kinderbetreuung: Alles andere als kinderleicht
Tag der Kinderbetreuung 2020

Kinderbetreuung: Alles andere als kinderleicht

Dresden, 11. Mai 2020. Der heutige Tag der Kinderbetreuung und ganz besonders die aktuelle Corona-Situation rücken den Stellenwert familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen - diese Arbeit ist unersetzlich!

Mehr lesen
30 Jahre ASB in Sachsen
Jubiläum

30 Jahre ASB in Sachsen

Der ASB-Landesverband Sachsen e. V. und die meisten der regionalen Gliederungen in Sachsen begehen in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Der ASB war in Sachsen vor seinem Verbot 1933 eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Im September 1990 wurden die ersten ostdeutschen und damit auch die meisten der sächsischen ASB-Verbände wiedergegründet.

Mehr lesen
Kleine Gruppen, wenig Spielzeug: Corona-Normalität in ASB-Kitas
Hochbetrieb im Notbetrieb

Kleine Gruppen, wenig Spielzeug: Corona-Normalität in ASB-Kitas

Dresden, 29. April 2020 – Kitas laufen in der Corona-Krise trotz Notbetrieb im Hochbetrieb. Daheimgebliebene Kinder werden pädagogisch angeleitet, Elternarbeit geleistet und die Notbetreuung erweitert. Die größte Herausforderung: Das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten. Die Kindertagesstätten des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) in Sachsen werden bei der Bewältigung dieser Aufgaben von den Fachberaterinnen des ASB Landesverbands unterstützt.

Mehr lesen
Knappe Ressource: Schutzausrüstung im ASB in Sachsen
Bildergalerie Bildergalerie
Schutz vor Corona

Knappe Ressource: Schutzausrüstung im ASB in Sachsen

14. April 2020. Am vergangenen Donnerstag, den 9. April, konnte ein Fahrer des ASB Regionalverbands Leipzig e.V. dringend benötigte Ausrüstung zum Schutz vor SARS CoV-2-Infektionen bei der ASB Bundesgeschäftsstelle in Köln entgegennehmen. Die Atemschutzmasken und weitere Elemente der persönlichen Schutzausrüstung werden nun in den sächsischen ASB Orts-, Kreis- und Regionalverbänden verteilt.

Mehr lesen
Wolfgang Engel wird 80
Glückwünsche

Wolfgang Engel wird 80

13. April 2020. Der ASB Landesverband Sachsen gratuliert seinem stellvertretenden Landesvorsitzenden Wolfgang Engel ganz herzlich zu seinem heutigen 80. Geburtstag! Wir verneigen uns anlässlich dieses Ehrentages vor seiner Lebensleistung für den ASB und beglückwünschen zu seinem Jubiläum - stellvertretend für eine persönliche Begegnung, auf die aufgrund der Corona-Bestimmungen verzichtet werden muss.

Mehr lesen
Besinnliches Ostern!
Ostergruß

Besinnliches Ostern!

Das Corona-Virus nimmt keine Rücksicht auf Feiertage, die Feiertage aber auch nicht auf das Virus: Ihnen und uns allen eine schöne, geruhsame Zeit. All jene, die an den Feiertagen in unzähligen Berufsgruppen auch im ASB mit hohem Einsatz für andere sorgen, seien herzlich gegrüßt: Noch mehr als unser Dank gebührt Ihnen unsere Anerkennung und das tiefe Bewusstsein dafür, dass Ihre Arbeit nie weniger wertvoll war und sein wird als in diesen Tagen.

Mehr lesen
Stellungnahme zur Altersdebatte bei Corona-Maßnahmen
Bildergalerie Bildergalerie
Coronavirus

Stellungnahme zur Altersdebatte bei Corona-Maßnahmen

8. April 2020. Sollte allein das chronologische Alter eines Menschen darüber entscheiden, welche medizinische Behandlung jemand erhält oder wie frei er sich innerhalb unserer Gesellschaft bewegen darf? Uwe Martin Fichtmüller, Geschäftsführer des ASB Landesverbandes Sachsen e.V., reagiert mit seiner Stellungnahme auf eine diesbezügliche Positionierung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie.

Mehr lesen
Normalität im Ausnahmezustand beim ASB Sachsen
Bildergalerie Bildergalerie
Coronavirus

Normalität im Ausnahmezustand beim ASB Sachsen

Dresden, 3. April 2020 – Hilfe und Nähe vor Ort trotz Corona-bedingtem Kontaktverbot: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen zeigt, wie das zusammengeht. Zwischen der Bewältigung der großen Herausforderungen, die Corona an Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stellt, gibt es in den sächsischen Samariter-Verbänden auch viele leise Geschichten rund um das Helfen hier und jetzt.

Mehr lesen
Ostergruß trotz Besuchsverbot
Corona

Ostergruß trotz Besuchsverbot

Besuchsverbot im Seniorenheim: Gerade zu Ostern ist das für die Bewohner besonders schwer. Wer gerne Postkarten schreibt, kann damit den Bewohnern eine Freude machen und so über die Festtage etwas Trost für die entfallenen Besuche von Familie und Enkelkindern spenden.

Mehr lesen
ASB Sachsen fördert mit EU-Projekt die Attraktivität sozialer Berufe
Drei Jahre Applaus

ASB Sachsen fördert mit EU-Projekt die Attraktivität sozialer Berufe

Dresden, 31. März 2020 – Soziale Berufe erfahren derzeit aufgrund der Corona-Pandemie die Anerkennung, die ihrem Stellenwert in der Gesellschaft gerecht wird. Eine höhere Wertschätzung für die Leistung von Pflegekräften oder Erziehern will auch das von der EU geförderte Projekt „Gelingen schreibt Geschichte(n)“ zur Organisations- und Personalentwicklung im Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Sachsen erreichen, das nun endet – aufgrund SARS-CoV-2 leider ohne die geplante Abschlussveranstaltung.

Mehr lesen