Header Website Ehrenamt_2.jpg
6.403 Kilometer, um Schwerstkranken letzte Wünsche zu erfüllen
Bildergalerie Bildergalerie
Wünschewagen Sachsen

6.403 Kilometer, um Schwerstkranken letzte Wünsche zu erfüllen

Spendenübergabe auf der Rettungsmesse Florian: Jens Berger ist ehrenamtlich in der Drohnenstaffel des ASB-Regionalverbandes Dresden e. V. aktiv. Seine Passion ist es, anderen Menschen zu helfen und dafür tut er wirklich viel. So entstand auch die Idee gemeinsam mit seinem Freund Mario Spenden für den sächsischen ASB-Wünschewagen auf der „Baltic Sea Circle Winter Adventure Rallye“ zu sammeln. Doch Corona machte ihnen einen Strich durch die Rechnung – und so wurde es eine ganz eigene Tour quer durch Südeuropa.

Mehr lesen
Der ASB in Sachsen: Mit Drohnen, Rettungshunden, Wasserrettung und Wünschewagen vor Ort
Rettungsmesse FLORIAN (13. - 15.10)

Der ASB in Sachsen: Mit Drohnen, Rettungshunden, Wasserrettung und Wünschewagen vor Ort

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen präsentiert auf der FLORIAN moderne Technik, die in der Luft, im Wasser und an Land zum Einsatz kommt, um Menschenleben zu retten. Vor Ort sind neben Drohnenstaffel und Wasserrettung auch die vierbeinigen Retter der Rettungshundestaffel. Dabei ist der ASB-Wünschewagen mit Fahrzeug und großer Ausstellung, die den Besucher:innen von letzten Wünschen erzählt. Gelegenheit zum Austausch bietet das Begleitprogramm gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM) zu aktuellen Themen, unter anderem Blackout-Gefahren durch Gasmangel und Stromausfall.

Mehr lesen
Notarzttraining für Medizinstudierende
Bildergalerie Bildergalerie
Rettungsdienst & Katastrophenschutz

Notarzttraining für Medizinstudierende

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen macht angehende Ärzte und Ärztinnen fit für den Ernstfall - mit einem Simulations-Training in der Notfall- und Katastrophenmedizin. Studierende der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig werden auf dem Gelände des Alten Kranwerks Naunhof mit authentischen Notfall-Situationen konfrontiert.

Mehr lesen
Training für den Ernstfall
ASB Magazin 03-2022

Training für den Ernstfall

In den vergangenen drei Monaten konnten viele ASB-Veranstaltungen wieder in Präsenz stattfinden, beispielsweise die große ASB-Bundesübung in Mainz mit 630 haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften aus ganz Deutschland – auch Samariter und Samariterinnen aus dem Rettungs- und Freiwilligendienst sowie dem Katastrophenschutz aus Sachsen waren bei dem Großeinsatz dabei. Was der ASB außerdem in den letzten Wochen bewegt hat, haben wir in der neuen Ausgabe unseres Magazins zusammengefasst.

Mehr lesen
Katarina Barley zur Präsidentin des Arbeiter-Samariter-Bundes gewählt
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Bundesverband

Katarina Barley zur Präsidentin des Arbeiter-Samariter-Bundes gewählt

Katarina Barley ist am 10. September vom Bundesausschuss des Arbeiter-SamariterBundes (ASB) zur Präsidentin ernannt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den Delegierten des Bundesausschusses einstimmig gewählt. Katarina Barley folgt auf Franz Müntefering, der von 2013 bis 2021 an der Spitze der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stand. Als Präsidentin wird Katarina Barley den ASB in nationalen und internationalen Spitzenorganisationen repräsentieren.

Mehr lesen
E-Rikschas für ASB-Seniorenheime
Bildergalerie Bildergalerie
eku-Zukunftspreis 2021

E-Rikschas für ASB-Seniorenheime

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen setzt ab sofort E-Rikschas in Seniorenheimen ein. Sie sollen älteren Menschen Ausfahrten durch die frische Luft ermöglichen und Taxifahren reduzieren. Das Besondere: Auch immobile Personen können im Rollstuhl befördert werden. Für die Idee gab es von Sachsens Umweltminister Wolfram Günther den eku-ZUKUNFTSPREIS 2021 für Energie, Klima und Umwelt.

Mehr lesen
Referent Pflege (m/w/d)
Stellenausschreibung

Referent Pflege (m/w/d)

Im Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen sind rund 7.000 Beschäftigte in den Bereichen Altenhilfe, Kinder,- Jugend- und Familienhilfe, Kindertagesbetreuung, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst tätig. Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle in Dresden suchen wir Sie als Referent Fachbereich Pflege (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Mehr lesen
Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
Stellenausschreibung

Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisation im Freistaat Sachsen. Im ASB in Sachsen sind rund 7.000 Beschäftigte in den Bereichen Altenhilfe, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Kindertagesbetreuung, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst tätig. Sei auch Du ein Teil von uns: Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle in Dresden suchen wir ab sofort einen Datenschutzbeauftragten (m/w/d).

Mehr lesen
1.000 Kinder gestalten Müsliriegel für Wald-Retter
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Neustadt/ Sachsen: Waldbrand in der Sächsischen Schweiz

1.000 Kinder gestalten Müsliriegel für Wald-Retter

Zur Stärkung und Motivation der Feuerwehrleute in der Sächsischen Schweiz haben 1.000 Krippen-, KITA- und Hort-Kinder des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Neustadt 1.000 Müsliriegel mit einem persönlichen „Danke“ versehen.

Mehr lesen
„Das Interesse der Kinder zu helfen ist groß
Bildergalerie Bildergalerie
Arbeiter-Samariter-Jugend: Sommercamp

„Das Interesse der Kinder zu helfen ist groß"

Juhu – endlich Sommerferien! Das Sommercamp der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) war für Herr der Ringe und Harry Potter-Fans. Sie tauchten in der ersten Ferienwoche ein in magische Welten und hin und wieder auch im Schwimmbad ab. Auch das Thema Erste Hilfe spielte eine Rolle.

Mehr lesen