Header Website Ehrenamt_2.jpg
Sonderimpfaktion im Fußballstadion
Mobile Impfteams

Sonderimpfaktion im Fußballstadion

Am Sonntag, 4. Juli findet auf dem Stadiongelände des FC Erzgebirge Aue von 9 bis 18 Uhr eine gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sachsen organisierte Impfaktion statt. Dafür sind zwei mobile Teams des Impfzentrums Annaberg vom Arbeiter-Samariter-Bund Sachsen (ASB) und Malteser Hilfsdienst mit 500 Impfdosen des Herstellers Biontech/Pfizer im Einsatz.

Mehr lesen
Zwei Jubilarinnen im Juli
Landesverband Sachsen

Zwei Jubilarinnen im Juli

Ihr Herz schlägt für den ASB: In diesem Monat feiern gleich zwei Kolleginnen ihr Jubiläum: Kollegin Anke Marx aus dem Freiwilligendienst ihr 15-jähriges -, und unsere Fachberaterin für KITA‘s Doreen Hellwig ihr 10. Jubiläum beim ASB Landesverband Sachsen. Eine gute Gelegenheit, um Danke zu sagen: Victoria Poppe, Geschäftsführerin des ASB Landesverband Sachsen, lässt Blumen sprechen. Und eine gerahmte Urkunde gab es auch dazu.

Mehr lesen
Wunscherfüllung im Kinderheim Pretzsch
ASB-Torgau Oschatz: Elly Wunschente

Wunscherfüllung im Kinderheim Pretzsch

Sie mussten, zu ihrem eigenen Schutz, aus ihren Familien herausgenommen werden. Kinder und Jugendliche, denen man die Verletzungen nicht auf den ersten Blick ansieht. Diesen Kindern schenkte der ASB Kreisverband Torgau Oschatz e.V. über das Sozialprojekt „Ellywunschente“ einen erlebnisreichen Nachmittag.

Mehr lesen
Neue Büroräume und Eröffnung einer Sozialberatung in Riesa
ASB Kreisverband Riesa e.V.

Neue Büroräume und Eröffnung einer Sozialberatung in Riesa

Am 25. Juni fand die Einweihungsfeier der neuen Geschäftsstelle des ASB Ortsverband Riesa e.V. statt: Geschäftsführer Andreas Krüger führte die Gäste durch die neuen Büroräume in der Bahnhofstraße 4, darunter Dr. Uwe-Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer ASB Bundesverbandes, Victoria Poppe, ASB-Landesgeschäftsführerin oder Marco Müller, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Riesa.

Mehr lesen
Last Minute ins Freiwillige Soziale Jahr
FSJ Infoveranstaltung

Last Minute ins Freiwillige Soziale Jahr

Auf zu neuen Ufern: Wer nach einem FSJ-Platz sucht, kann beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen noch diesen Sommer starten. Wer sich bis Mitte August bewirbt, kann im September beginnen. Für alle, die sich sozial engagieren möchten, bietet der ASB eine finale virtuelle Informationsveranstaltung an: Am 24.06.2021 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen. Hier geht's zur Veranstaltung.

Mehr lesen
Spendenaktion: Online-Voting gestartet
Wünschewagen Sachsen

Spendenaktion: Online-Voting gestartet

Unter dem Motto #machsmoeglich treten 120 Vereine in sechs Kategorien um eine Spende an: Auch der ASB Wünschewagen Sachsen hat sich beworben. Nur dank Spenden und dem Engagement ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen bringt der Wünschewagen schwerstkranke Menschen zu ihrem Sehnsuchtsort – und schenkt Menschen in der letzten Lebensphase Freude. Für unser Herzensprojekt zählt jede Stimme. Jeder kann abstimmen. Einmal täglich. Bis zum 24. Juni 2021.

Mehr lesen
Erste Ausbildungs-Etappe absolviert
Bildergalerie Bildergalerie
Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ): JULEICA Ausbildung

Erste Ausbildungs-Etappe absolviert

Fünf Engagierte der ASJ, ein Ziel: Sie möchten die Jugendleitercard, kurz JuLeiCa, in den Händen halten. Mit dieser dürfen sie ehrenamtlich eine Kinder- und Jugendgruppe leiten. Die erste Ausbildungsetappe haben sie in einem zweitägigen Grundlagenseminar in Dresden erreicht.

Mehr lesen
Das ASB-Magazin ist da: Die Pflege im Mittelpunkt
ASB-Magazin 02-2021

Das ASB-Magazin ist da: Die Pflege im Mittelpunkt

Was der ASB in den letzten Wochen bewegt hat, erfahren Sie in der Juni-Ausgabe unseres Magazins: Mitarbeitende in Deutschland und Sachsen haben in allen Bereichen großen Einsatz gezeigt: Im Kampf gegen das Corona-Virus, im Freiwilligendienst oder die ASJ-Kampagne gegen Kinderarmut. Im Mittelpunkt des Heftes steht das Thema Pflege - in all seinen Facetten. Und natürlich berichten wir auch wieder über unsere aktuellen Projekte in Sachsen.

Mehr lesen
Wolfgang Stumph unterstützt Impf-Kampagne des ASB
Social-Media-Kampagne #impfenweil

Wolfgang Stumph unterstützt Impf-Kampagne des ASB

Die Gründe sich gegen Covid-19 impfen zu lassen sind vielfältig: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat Menschen in Sachsen und ganz Deutschland gefragt, warum sie sich impfen lassen: Auch der Dresdner Schauspieler Wolfgang Stumph teilt seine Motivation. Jede:r kann Teil der Social-Media-Kampagne werden unter #impfenweil.

Mehr lesen
Impfen am Arbeitsplatz
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Neustadt

Impfen am Arbeitsplatz

Mitarbeiter-Impfaktion beim ASB in Neustadt: Unser Team in Neustadt hat für alle Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Helfer:innen über die Pfingst-Feiertage einen Impftermin organisiert. 168 Impfdosen wurden an Kolleginnen und Kollegen aus Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Pflegedienst und Kita-Personal verimpft. Nicht nur dabei, sondern mittendrin war unser Vorstandsvorsitzender Dr. med. Matthias Czech, der in seiner Freizeit als Impfarzt im Einsatz ist und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich mit der Schutzimpfung versorgt.

Mehr lesen