Header Website Ehrenamt_2.jpg
Startschuss für mobile Impfteams in Sachsen
Corona-Schutzimpfungen

Startschuss für mobile Impfteams in Sachsen

Dresden, 30.12.2020 - Nach dem bundesweiten offiziellen Covid-19 Impfstart vom vergangenen Wochenende, nehmen ab Silvester weitere mobile Impfteams ihre Arbeit auf: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und der Malteser-Hilfsdienst (MHD) setzen sachsenweit in Vereinbarung mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) mobile Impfteams ein. Ärzte der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) immunisieren zunächst ältere Menschen und Pflegepersonal gemäß dem sächsischen Prioritätenplan.

Mehr lesen
Der ASB Sachsen wünscht frohe Weihnachten
Weihnachtsferien: 21.12.20 - 3.1.21

Der ASB Sachsen wünscht frohe Weihnachten

Mit diesem Spruch von Roswitha Bloch verabschiedet sich die Geschäftsstelle des ASB Landesverband Sachsen in die Weihnachtszeit. Wir sind ab dem 4. Januar 2021 wieder für Sie erreichbar. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest mit viel Zeit für die Nächsten!

Mehr lesen
ASB begrüßt 66.000 Samariter in Sachsen
Hilfsbereitschaft der Sachsen ist groß

ASB begrüßt 66.000 Samariter in Sachsen

Dresden, 18.12.2020 - Die Zahl der Samariter*innen wächst weiter: Till Schubert aus Dresden ist 66.000 Mitglied des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) Sachsen.

Mehr lesen
Besuche in Pflegeheimen nur nach Schnelltest möglich
Corona-Update

Besuche in Pflegeheimen nur nach Schnelltest möglich

Dresden, 15.12.2020 - In den Pflegeheimen des ASB Sachsen sollen Besuche nach Schnelltests weiterhin möglich bleiben. Vielerorts werden dringend freiwillige Helfer mit medizinischer Qualifikation zur Verstärkung der Testteams gesucht.

Mehr lesen
Wir fordern Rechtssicherheit für Notfallsanitäter*innen
#rechtssicherheitfürretter

Wir fordern Rechtssicherheit für Notfallsanitäter*innen

Am 16.12. tagt der Gesundheitsausschuss, der über ein Gesetz für Notfallsanitäter*innen beraten wird. Wir machen uns stark für mehr Rechtssicherheit der Notfallsanitäter*innen! Mit einer Kampagne fordert der ASB die Politik zum Handeln auf: #rechtssicherheitfürretter

Mehr lesen
Die Dezemberausgabe des ASB Magazins ist erschienen
ASB-Magazin 04-2020

Die Dezemberausgabe des ASB Magazins ist erschienen

Dresden, 7.12.2020 - Im Mittelpunkt stehen Beiträge über unsere neuen Kurse zur Krisenvorsorge sowie die Ehrung des Freiwilligenengagements. Auch in Sachsen ist in den letzten Wochen viel passiert!

Mehr lesen
ASB Sachsen trauert um den Samariter Dr. med. Friedhelm Bartels
Abschied

ASB Sachsen trauert um den Samariter Dr. med. Friedhelm Bartels

Dresden, 5.12.2020 - In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Dr. med. Friedhelm Bartels. Der frühere ASB-Bundesvorsitzende und -Bundesarzt starb am 2. Dezember 2020 im Alter von 73 Jahren.

Mehr lesen
ASB Sachsen unterstützt Forderung nach kostenlosen ÖPNV-Tickets für Freiwillige
Freie Fahrt Für Freiwillige

ASB Sachsen unterstützt Forderung nach kostenlosen ÖPNV-Tickets für Freiwillige

Dresden, 03.12.2020 – Jeden Tag machen sich deutschlandweit über 100.000 Freiwillige auf den Weg zum Dienst in ihren Einsatzstellen, beispielsweise im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Um zu ihrer Einsatzstelle zu gelangen, nutzen die meisten Freiwilligen die umweltfreundlichen Verkehrsmittel Bus und Bahn. Das Ticket müssen sie meist selbst von ihrem Taschengeld zahlen.

Mehr lesen
Von Nigeria an die Elbe: Wie unsere Kollegin aus Nigeria den Pflegealltag in Deutschland erlebt
Interview

Von Nigeria an die Elbe: Wie unsere Kollegin aus Nigeria den Pflegealltag in Deutschland erlebt

03.12.2020 - Vor ihrem ersten Tag in unserem Gorbitzer Seniorenheim sei sie mächtig aufgeregt gewesen, erzählt Ann Chinwendu Edokam aus Nigeria. Die studierte Labortechnikerin wagte in Dresden einen Neustart und begann im September ihre dreijährige Ausbildung beim ASB Dresden zur Pflegefachfrau. Ein herzliches Willkommen in unserer sächsischen ASB-Familie!

Mehr lesen
Wir gratulieren: Vier Jahre Wünschewagen Sachsen
Jubiläum

Wir gratulieren: Vier Jahre Wünschewagen Sachsen

Leipzig, 01.12.2020 - Am 01. Dezember 2020 feiert unser Wünschewagen Sachsen seinen 4. Geburtstag. Über 130 Fahrgäste haben wir bereits auf Wunschwegen begleitet: wie so oft ging es ans Meer, in diesem Jahr auch häufig nach Hause, in den eigenen Garten oder zur Familie und den Kindern. Knapp 90.000 Kilometer war der Wünschewagen seit dem Start innerhalb und außerhalb von Sachsen unterwegs.

Mehr lesen