Header Website Ehrenamt_2.jpg
Görlitz im Zeichen des Europamarathons
Der ASB mittendrin

Görlitz im Zeichen des Europamarathons

Beste Volksfeststimmung am Sonntag, dem 9. Juni in Görlitz und Zgorzelec: Zum 19. Mal veranstaltete der Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V. den Europamarathon, in dessen Rahmen die ASB-Landesmeisterschaft stattfand.

Mehr lesen
Dank an ehrenamtliche Wunscherfüller*innen
Wünschewagen Sachsen

Dank an ehrenamtliche Wunscherfüller*innen

Sie erfüllen die Herzenswünsche unserer schwerkranken Gäste des Wünschewagens Sachsen: unsere ehrenamtlichen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller. Etwa 30 von ihnen folgten am 25. Mai 2024 bei strahlendem Sonnenschein der Einladung zu der Ehrenamts-Dankeschönveranstaltung des ASB in Sachsen nach Weinböhla.

Mehr lesen
Trägerbündnis übergibt über 32.000 Unterschriften
Landtagswahl 2024

Trägerbündnis übergibt über 32.000 Unterschriften

Vorzeichen der anstehenden Landtagswahl: Am Tag der Kinderbetreuung, am 13. Mai 2024, fand die zentrale Kundgebung des breiten, sachsenweiten Aktionsbündnisses „Starke Kitas für starke Kinder“ am Sächsischen Kultusministerium in Dresden statt.

Mehr lesen
Forderungen zur Sicherung und Stärkung der Pflege
Landtagswahl 2024

Forderungen zur Sicherung und Stärkung der Pflege

Am 1. September wird ein neuer Sächsischer Landtag gewählt. Der ASB-Landesverband hat aus diesem Anlass das Papier „Positionen zur Pflege 2024“ herausgegeben.

Mehr lesen
Holger Ostermeyer startet seine Radtour nach Galizien
Bildergalerie Bildergalerie
Spendenaktion für unseren Wünschewagen

Holger Ostermeyer startet seine Radtour nach Galizien

Radeln bis ans Ende der Welt: Holger Ostermeyer bricht am 1. Mai von Dresden nach Fisterra in Galizien auf. Seine Radtour verbindet er mit einer Spendenaktion für den Wünschewagen Sachsen.

Mehr lesen
ASB ist Bündnispartner der Initiative „Starke Kitas für starke Kinder“
Landtagswahl 2024

ASB ist Bündnispartner der Initiative „Starke Kitas für starke Kinder“

Der ASB unterstützt die Initiative „Starke Kitas für starke Kinder“ der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, des Graswurzelbündnisses und von Gewerkschaften. Diese fordert von der neuen Staatsregierung deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für die frühkindliche Bildung. In wenigen Monaten wird ein neuer Sächsischer Landtag gewählt und die Staatsregierung neu gebildet.

Mehr lesen
ASB für ein neues Kita-Gesetz in Sachsen
Bildergalerie Bildergalerie
Landtagswahl 2024

ASB für ein neues Kita-Gesetz in Sachsen

Anlässlich der diesjährigen Landtagswahl lud unser Spitzenverband, der Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen, zum Sozialpolitischen Empfang nach Dresden ein. Der ASB präsentierte hier Vorschläge für mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung. Zu dem Sozialpolitischen Empfang waren Vertreterinnen und Vertreter der im Sächsischen Landtag vertretenen Parteien eingeladen.

Mehr lesen
Führungskräfte diskutieren über den Wandel in der Kita-Arbeitswelt
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Fachtagung in Markersdorf

Führungskräfte diskutieren über den Wandel in der Kita-Arbeitswelt

Am 11. und 12. April fand in Markersdorf die Kita-Fachtagung des ASB-Landesverbandes Sachsen zum Thema „Auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation: New Work und Agilität im Kita-Team“ statt. 30 Führungskräfte aus pädagogischen Einrichtungen des ASB in Sachsen setzten sich mit verschiedenen Ansätzen zur Zusammenarbeit im Team und zur Führungsarbeit auseinander.

Mehr lesen
ASB lädt Jungs in soziale Einrichtungen ein
Boys‘Day am 25. April 2024

ASB lädt Jungs in soziale Einrichtungen ein

Der Boys'Day bietet die perfekte Möglichkeit, um Einblicke in Berufe zu gewinnen, in denen Männer noch in der Unterzahl sind.

Mehr lesen
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im pädagogischen Alltag
Arbeiter-Samariter-Jugend Sachsen

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im pädagogischen Alltag

Die Arbeiter-Samariter-Jugend Sachsen lädt Jugendliche ab 16 Jahre sowie pädagogische Fachkräfte aus ASB-Einrichtungen zum Seminar „Queerformat“ ein.

Mehr lesen