Header Website Ehrenamt_2.jpg
Die Frühlingsausgabe des ASB-Magazins ist da: Kleiner Piks - starker Schutz!
ASB-Magazin 01-2021

Die Frühlingsausgabe des ASB-Magazins ist da: Kleiner Piks - starker Schutz!

Dresden, 08.03.2021 - Mit den ersten Frühblühern draußen - erreicht Sie auch die Frühlingsausgabe unseres ASB-Magazins. Wir schauen darin nochmals zurück auf die Wintertage: Sie erfahren was uns in den letzten Wochen beim ASB in Sachsen und deutschlandweit bewegt hat und was wir bewegt haben. Viel Freude beim Lesen!

Mehr lesen
ASB fordert: Pflegebedürftige entlasten, Eigenanteil deckeln
Pflegereform

ASB fordert: Pflegebedürftige entlasten, Eigenanteil deckeln

Köln/ Berlin, 05.03.2021 – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der größten Pflegeanbieter Deutschlands mahnt die Bundesregierung, zügig einen Gesetzentwurf für eine Pflegereform vorzulegen, damit diese noch vor der Bundestagswahl verabschiedet werden kann.

Mehr lesen
Wir trauern um Jürgen W. Schwan, Vorstandsmitglied beim ASB-Regionalverband Leipzig e.V.
Der ASB in Sachsen trauert

Wir trauern um Jürgen W. Schwan, Vorstandsmitglied beim ASB-Regionalverband Leipzig e.V.

Der ASB Landesverband Sachsen e.V. trauert um Samariter Jürgen W. Schwan. Der stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des Regionalverband Leipzig e.V. starb plötzlich und unerwartet am 3. März 2021.

Mehr lesen
Victoria Poppe: Neue Geschäftsführerin beim ASB-Landesverband Sachsen e.V.
Personalmeldung

Victoria Poppe: Neue Geschäftsführerin beim ASB-Landesverband Sachsen e.V.

Dresden, 01.03.2021 - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Landesverband Sachsen e.V. begrüßt zum 1. März 2021 Victoria Poppe als neue Geschäftsführerin.

Mehr lesen
ASB-Sachsen bildet Jugendgruppenleiter*innen für's Ehrenamt aus
Jugendleitercard-Ausbildung (ASJ)

ASB-Sachsen bildet Jugendgruppenleiter*innen für's Ehrenamt aus

Dresden, 25.02.2021 - Fit fürs Ehrenamt: Wer sich bei der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) bereits engagiert oder dies gerne möchte, kann sich beim ASB Landesverband Sachsen e.V. als ehrenamtliche*r Gruppenleiter*in ausbilden lassen. Voraussetzung ist der Spaß an der Arbeit mit Kindern!

Mehr lesen
ASB-Sachsen spricht sich für frühere Impfung und kostenlose Testungen für Erzieher*innen aus
Kitas-/ Horteinrichtungen

ASB-Sachsen spricht sich für frühere Impfung und kostenlose Testungen für Erzieher*innen aus

Dresden, 15.02.2021 - Der Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen (ASB) öffnete heute 53 Kindertages- und elf Hort-Einrichtungen für den eingeschränkten Regelbetrieb. Insgesamt werden 6.100 Kinder von über 600 Erzieher*innen betreut, die in besonderem Maße gefährdet sind. Der ASB Landesverband Sachsen e.V. begrüßt den Vorschlag Erzieher*innen in der Impfreihenfolge von der Priorisierungsgruppe 3 in 2 vorzuziehen und fordert bis dahin – wie auch beim Lehrpersonal üblich - die Kostenübernahme regelmäßiger Testungen.

Mehr lesen
ASB begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes
Rettungsdienst

ASB begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes

Dresden, 10.02.2021 - Im Notfall kommt es auf Sekunden an: Rettungssanitäter dürfen jetzt schnell handeln, auch wenn noch kein Arzt vor Ort ist. Der Arbeiter-Samariter-Bund begrüßt die verabschiedete Änderung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) im Bundestag, die für mehr Rechtssicherheit der Notfallsanitäter sorgt.

Mehr lesen
ASB-Sachsen: Notfalltraining für Medizinstudierende
Katastrophenschutz

ASB-Sachsen: Notfalltraining für Medizinstudierende

Dresden, 29. Januar 2021 – Ein Höhepunkt für Medizinstudierende der Universität Leipzig sind zweifelsfrei die simulierten Großeinsätze zur Menschenrettung. Sie konnten auch dieses Jahr stattfinden: Der ASB Sachsen produzierte für die 350 angehenden Ärzte und Ärztinnen neun Filme, die lebensrettende Maßnahmen realitätsnah darstellen.

Mehr lesen
ASB in Sachsen: Testauftakt zum Schulstart
Antigen-Schnelltest an Schulen

ASB in Sachsen: Testauftakt zum Schulstart

Dresden, 19. Januar 2021 - Der Arbeiter-Samariter Bund (ASB) war am Montag erstmals mit 23 mobilen Teams in Sachsen unterwegs, um Lehrer*innen und Schüler*innen der Abschlussklassen auf das Coronavirus zu testen. Die Bilanz nach dem ersten Tag: Die meisten dürfen am Präsenzunterricht teilnehmen!

Mehr lesen
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Mobile Impfteams in Sachsen

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Dresden, 11.01.2021 - Mit Eröffnung der Impfzentren in Sachsen am 11.01.2021 werden verstärkt mobile Impfteams der Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der Johanniter Unfallhilfe (JHU) und der Malteser Hilfsdienste (MHD) eingesetzt. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die mobilen Impfteams in Sachsen. (Stand: 11.01.2021)

Mehr lesen