Header Website Ehrenamt_2.jpg
Der ASB Sachsen auf der FLORIAN in Dresden
Fachmesse für den Bevölkerungsschutz

Der ASB Sachsen auf der FLORIAN in Dresden

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Sachsen auf der Fachmesse FLORIAN in Dresden vertreten. Die FLORIAN ist eine etablierte Fachmesse für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz und bietet eine zentrale Plattform für Austausch, Information und Innovationen in diesen Bereichen.

Mehr lesen
ASJ veranstaltete Landesjugendwettbewerb
Bildergalerie Bildergalerie
Wettstreit in Erster Hilfe

ASJ veranstaltete Landesjugendwettbewerb

Vom 19. bis 21. September 2025 fand das Landesjugendtreffen und der Landesjugendwettbewerb der ASJ Sachsen in Leipzig statt. 50 ASJ-Aktive aus ganz Sachsen waren angereist, um gemeinsam das Wochenende zu verbringen.

Mehr lesen
Mit Herz und Einsatz dabei
Bildergalerie Bildergalerie
Der ASB beim Tag der Sachsen in Sebnitz

Mit Herz und Einsatz dabei

Beim 30. Tag der Sachsen vom 5. bis 7. September in Sebnitz war der Arbeiter-Samariter-Bund mit viel Engagement und einem bunten Programm vertreten und sorgte auf der Blaulichtmeile für zahlreiche Highlights. Drei Tage lang zeigten der ASB-Landesverband Sachsen, der Ortsverband Neustadt/Sachsen und der ASB-Wünschewagen Sachsen, wie vielfältig und engagiert der ASB im Freistaat unterwegs ist.

Mehr lesen
Herbstausgabe veröffentlicht
ASB-Magazin

Herbstausgabe veröffentlicht

Die September-Ausgabe des ASB-Magazins macht mit dem Rückblick auf die ASB-Bundesübung auf. Außerdem blicken die Autor*innen auf den Festakt "35 Jahre ASB in Sachsen" und die Eröffnung des ASB-Servicehauses in Oschatz.

Mehr lesen
Sebnitz lädt zum 30. Tag der Sachsen
Der ASB feiert mit

Sebnitz lädt zum 30. Tag der Sachsen

Vom 5. bis 7. September 2025 ist es soweit: Sachsens größtes Volks- und Heimatfest, der 30. Tag der Sachsen, findet in Sebnitz statt. Und auch wir vom Arbeiter-Samariter-Bund sind mit dabei.

Mehr lesen
Eine Woche voller Superheld*innen-Momente
Bildergalerie Bildergalerie
Erfolgreiches ASJ-Sommerferiencamp

Eine Woche voller Superheld*innen-Momente

Mit viel Engagement, Kreativität und guter Laune fand in den sächsischen Sommerferien das diesjährige Sommerferiencamp der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Sachsen im Erzgebirge statt. Unter dem Motto „Superheld*innen – eine Heldenwoche“ erlebten die Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren gemeinsam mit ihren Betreuer*innen eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten, Ausflüge und wertvoller Gemeinschaftserlebnisse.

Mehr lesen
35 Jahre ASB in Sachsen:
Bildergalerie Bildergalerie
Landesvorsitzender Dr. Matthias Czech im Interview

35 Jahre ASB in Sachsen: "Ergebnis mutiger Schritte"

In diesem Jahr feiert der ASB in Sachsen das 35-jährige Jubiläum der Neugründungen seiner Verbandsgliederungen. Als erster Verband wurde der ASB Görlitz am 10. Februar 1990 gegründet. Es folgten weitere regionale Gliederungen und die Gründung des ASB Landesverbandes Sachsen am 15. September 1990 in Chemnitz. Gründungsmitglied ist auch Dr. Matthias Czech, seit 2007 Landesvorsitzender. Anlässlich des halbrunden Jubiläums gab der engagierte Mediziner dem Leipziger Magazin KIPPE ein ausführliches Interview zu Meilensteinen, aktuellen Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft.

Mehr lesen
Juni-Ausgabe ist erschienen
ASB-Magazin

Juni-Ausgabe ist erschienen

Im ASB in Mittel- und Ostdeutschland wird gefeiert: Zwischen Ostsee und Erzgebirge wird in diesem Jahr das 35-jährige Jubiläum der Neugründungen des Arbeiter-Samariter-Bundes begangen. Unter anderem zu diesem Thema ist in der Juni-Ausgabe des ASB-Magazins ein Artikel erschienen.

Mehr lesen
ASB in Sachsen feiert halbrundes Jubiläum
Festakt in Dresden

ASB in Sachsen feiert halbrundes Jubiläum

Seit 1990 gestalten engagierte Samariterinnen und Samariter den ASB in Sachsen – mit Herz, Verlässlichkeit und Tatkraft. Beim Festakt wurde das vielfältige Wirken gewürdigt: über 5.700 Mitarbeitende, rund 1.000 Ehrenamtliche und 71.000 Mitglieder machen den ASB heute zu einem unverzichtbaren Partner im sozialen Miteinander.

Mehr lesen
Positionen zur Organisierten Ersten Hilfe veröffentlicht
Papier von Hilfsorganisationen und Feuerwehr

Positionen zur Organisierten Ersten Hilfe veröffentlicht

Die Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen (ASB, DLRG, DRK, Johanniter, Malteser) und der Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. haben ein gemeinsames Positionspapier zu Systemen der Organisierten Ersten Hilfe (O-EH) veröffentlicht.

Mehr lesen