Header Website Ehrenamt_2.jpg
Unwetter Deutschland: Hilfsorganisationen im Dauereinsatz
Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nimmt Spenden entgegen

Unwetter Deutschland: Hilfsorganisationen im Dauereinsatz

Andauernde Regenfälle und heftige Unwetter haben in den letzten Tagen im Westen Deutschlands Zerstörung hinterlassen. Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ sind seit Beginn der Extremwetterlage im Einsatz, um Hilfe zu leisten. Die so genannten Blaulichtorganisationen im Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen, wie der Arbeiter-Samariter-Bund, die Johanniter-Unfall-Hilfe und der Malteser Hilfsdienst, sind dabei prädestiniert für derartige Einsätze.

Mehr lesen
20. Rollitour des ASB Wohnzentrums
ASB Chemnitz e.V.

20. Rollitour des ASB Wohnzentrums

Es ist sachsenweit ein einzigartiges Projekt gelebter Inklusion: Zum 20. Mal haben sich die Bewohner*innen des ASB Wohnzentrums an der Rembrandtstraße im Juli mit ihren Rollstühlen auf den Weg durch Chemnitz gemacht. Auf ihrer Tour wurden die Bewohner*innen traditionell von Sponsoren, Freunden und Unterstützer*innen begleitet. Auch Sven Schulze, der Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, war anwesend.

Mehr lesen
In Präsenz: Geschäftsführertagung in Leipzig
Der ASB in Sachsen

In Präsenz: Geschäftsführertagung in Leipzig

Die Freude über das Wiedersehen war groß: Die Geschäftsführer*innen des ASB aus ganz Sachsen haben sich erstmals seit Herbst wieder in Präsenz getroffen. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Victoria Poppe, Landesgeschäftsführerin des ASB in Sachsen e.V. und Anna Naumann, Geschäftsführerin des ASB Regionalverband Leipzig e.V., die Kolleginnen und Kollegen der sächsischen Gliederungen im ASB-Sonnenpark Leipzig.

Mehr lesen
Rettung von Bambis kommt aus der Luft
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Dresden/ Kamenz: Drohnenstaffel

Rettung von Bambis kommt aus der Luft

Die Drohnenstaffel des ASB Dresden e.V. hat eine besondere Aufgabe: sie fahndet mit Drohnen nach Rehkitzen, die sich in Wiesen und auf Feldern verstecken. Trotz lärmender Mähdrescher bleiben die Kitze einfach liegen, da ihnen der Fluchtinstinkt noch fehlt. Wenn der Mähdrescher kommt, haben sie keine Chance. Deshalb kommen die ehrenamtlichen ASB-Drohnenpiloten zum Einsatz. Bislang konnten 14 Rehkitze durch sie gerettet werden.

Mehr lesen
Sonderimpfaktion im Fußballstadion
Mobile Impfteams

Sonderimpfaktion im Fußballstadion

Am Sonntag, 4. Juli findet auf dem Stadiongelände des FC Erzgebirge Aue von 9 bis 18 Uhr eine gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sachsen organisierte Impfaktion statt. Dafür sind zwei mobile Teams des Impfzentrums Annaberg vom Arbeiter-Samariter-Bund Sachsen (ASB) und Malteser Hilfsdienst mit 500 Impfdosen des Herstellers Biontech/Pfizer im Einsatz.

Mehr lesen
Zwei Jubilarinnen im Juli
Landesverband Sachsen

Zwei Jubilarinnen im Juli

Ihr Herz schlägt für den ASB: In diesem Monat feiern gleich zwei Kolleginnen ihr Jubiläum: Kollegin Anke Marx aus dem Freiwilligendienst ihr 15-jähriges -, und unsere Fachberaterin für KITA‘s Doreen Hellwig ihr 10. Jubiläum beim ASB Landesverband Sachsen. Eine gute Gelegenheit, um Danke zu sagen: Victoria Poppe, Geschäftsführerin des ASB Landesverband Sachsen, lässt Blumen sprechen. Und eine gerahmte Urkunde gab es auch dazu.

Mehr lesen
Wunscherfüllung im Kinderheim Pretzsch
ASB-Torgau Oschatz: Elly Wunschente

Wunscherfüllung im Kinderheim Pretzsch

Sie mussten, zu ihrem eigenen Schutz, aus ihren Familien herausgenommen werden. Kinder und Jugendliche, denen man die Verletzungen nicht auf den ersten Blick ansieht. Diesen Kindern schenkte der ASB Kreisverband Torgau Oschatz e.V. über das Sozialprojekt „Ellywunschente“ einen erlebnisreichen Nachmittag.

Mehr lesen
Neue Büroräume und Eröffnung einer Sozialberatung in Riesa
ASB Kreisverband Riesa e.V.

Neue Büroräume und Eröffnung einer Sozialberatung in Riesa

Am 25. Juni fand die Einweihungsfeier der neuen Geschäftsstelle des ASB Ortsverband Riesa e.V. statt: Geschäftsführer Andreas Krüger führte die Gäste durch die neuen Büroräume in der Bahnhofstraße 4, darunter Dr. Uwe-Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer ASB Bundesverbandes, Victoria Poppe, ASB-Landesgeschäftsführerin oder Marco Müller, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Riesa.

Mehr lesen
Last Minute ins Freiwillige Soziale Jahr
FSJ Infoveranstaltung

Last Minute ins Freiwillige Soziale Jahr

Auf zu neuen Ufern: Wer nach einem FSJ-Platz sucht, kann beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen noch diesen Sommer starten. Wer sich bis Mitte August bewirbt, kann im September beginnen. Für alle, die sich sozial engagieren möchten, bietet der ASB eine finale virtuelle Informationsveranstaltung an: Am 24.06.2021 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen. Hier geht's zur Veranstaltung.

Mehr lesen
Spendenaktion: Online-Voting gestartet
Wünschewagen Sachsen

Spendenaktion: Online-Voting gestartet

Unter dem Motto #machsmoeglich treten 120 Vereine in sechs Kategorien um eine Spende an: Auch der ASB Wünschewagen Sachsen hat sich beworben. Nur dank Spenden und dem Engagement ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen bringt der Wünschewagen schwerstkranke Menschen zu ihrem Sehnsuchtsort – und schenkt Menschen in der letzten Lebensphase Freude. Für unser Herzensprojekt zählt jede Stimme. Jeder kann abstimmen. Einmal täglich. Bis zum 24. Juni 2021.

Mehr lesen