Header Website Ehrenamt_2.jpg
Gib mir Zehn
Görlitz

Gib mir Zehn

Gib mir Zehn fördert das soziale Engagement der Menschen, gibt positiven Geschichten aus dem Landkreis Görlitz ein Podium, liefert anderen Menschen Anregungen, wie sie sich in ihrem Umfeld aktiv einbringen können, führt Menschen zusammen und stärkt die Verbundenheit mit der Heimat.

Mehr lesen
WIR IM ASB – Mitarbeitende als Fürsprecher und Botschafter des ASB
ASB Sachsen

WIR IM ASB – Mitarbeitende als Fürsprecher und Botschafter des ASB

Am 15./16. Oktober 2018 trafen sich 24 Mitarbeitende des sächsischen ASB in der Dresdner Landesgeschäftsstelle des ASB zu einem zweitägigen Schlüsselkräftetraining.

Mehr lesen
Die sächsischen Samariterinnen und Samariter haben gewählt
ASB Landesverband Sachsen

Die sächsischen Samariterinnen und Samariter haben gewählt

Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e.V. (ASB Sachsen), als einer der großen Wohlfahrtsverbände im Freistaat Sachsen, hat einen neuen Vorstand. Am 23.06.2018 wählten die Delegierten der Landeskonferenz des sächsischen Arbeiter-Samariter-Bund das neunköpfige Gremium für vier Jahre

Mehr lesen
status6 - Helfergleichstellung in Sachsen jetzt!
Sachsen

status6 - Helfergleichstellung in Sachsen jetzt!

Helfer von Katastrophenschutzeinheiten in Sachsen haben eine Petition #status6 - Helfergleichstellung in Sachsen jetzt! an den Sächsischen Landtag gerichtet.

Mehr lesen
status6 - Helfergleichstellung in Sachsen jetzt!

status6 - Helfergleichstellung in Sachsen jetzt!

Wir unterstützen die Forderungen der ehrenamtlichen Katastrophenschützer. Diese lauten: • die vollständige juristische Gleichstellung der ehrenamtlichen Helfer der Hilfsorganisationen gegenüber den Kameraden der Feuerwehr • die Auflage eines zeitlich begrenzten Förderprogrammes für Investitionen zur Schaffung baulicher Infrastruktur zur DIN-gerechten Unterbringung von Katastrophenschutzeinsatztechnik und Mannschaften • Anpassung der Fördersätze für den Unterhalt der landeseigenen Katastrophenschutzeinheiten

Mehr lesen
Samariter Brunch - 17.06.18
Dresden

Samariter Brunch - 17.06.18

Um noch freie Ausbildungsplätze in der Altenpflege fürs kommende Ausbildungsjahr zu besetzen, findet am 17.06.18 unser Samariter Brunch statt, zu dem wir Schüler/innen der Abgangsklassen (incl. Eltern/Freunde), die noch ohne Ausbildungsvertrag sind, einladen, um uns, den Ausbildungsberuf und den Arbeitsplatz eines Altenpflegers vorzustellen.

Mehr lesen
Kompetenzzentren Leben und Pflegen zu Hause
ASB mitten drin

Kompetenzzentren Leben und Pflegen zu Hause

Hochaltrigkeit gehört heute in Deutschland zur gesellschaftlichen Normalität. Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter in Selbständigkeit, wobei ab dem 80. Lebensjahr das Risiko zunimmt, hilfs- und pflegebedürftig zu werden. Aber auch mit zunehmender Hilfsbedürftigkeit ist ein gutes Leben möglich, soweit die erforderliche Unterstützung rechtzeitig sichergestellt wird.

Mehr lesen
Die Arbeitgeberattraktivität des ASB
Sachsen

Die Arbeitgeberattraktivität des ASB

Im Sommer 2017 führte der sächsische ASB im Rahmen des ESF-geförderten Projektes „ Gelingen schreibt Geschichte(n)-Wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung in Pflege- und Kindertageseinrichtungen“ erneut eine Mitarbeiterbefragung durch.

Mehr lesen
Für diesen Kurs gehen Medizinstudenten nach Leipzig
Leipzig

Für diesen Kurs gehen Medizinstudenten nach Leipzig

Im Januar absolvierten Medizinstudierende der Universität Leipzig die dreitägige Übung „Technische Menschenrettung und Immobilisation“ im Rahmen ihres Notfall- und Akutmedizin-Kurses.

Mehr lesen
Ich zeige euch, was ich kann!
FSJ

Ich zeige euch, was ich kann!

Ich zeige euch, was ich kann! Unter diesem Motto fand in der Woche vom 26. Februar bis 02. März 2018 das nun schon traditionelle Kreativseminar der Freiwilligen U27 des ASB Landesverband Sachsen statt.

Mehr lesen